... bei uns in Ganderkesee erhalten Sie jeden Küchenstil!
Modernes Küchendesign bietet in puncto Material und Beschaffenheit der Fronten riesige Auswahlmöglichkeiten. Soll es Massivholz sein, z.B. Asteiche Natur, oder Furnier in Nussbaumoptik? Kombinieren Sie nach Lust und Laune mit einer Arbeitsplatte Ihrer Wahl, vielleicht in Marmor-, Schiefer- oder Specksteinoptik oder als helle Sandstein-Arbeitsplatte? Auch bei Form, Farbe und Stil haben Sie großen Gestaltungsspielraum: Designküche, zeitlos elegante Klassik oder raffinierter Mix? Kochinsel und Esstheke nach Maß sorgen für lebhaftes Miteinander. Eine großzügig konzipierte Theke lädt zum Treffpunkt an der Bar. So entsteht eine wohnliche Lösung, die alle Funktionsbereiche formschön bündelt.
Elemente neuer Küchenkonzepte: Dazu gehören auch transparente Oberflächen in vielen Wunschdesigns
Wählen Sie zwischen massiven Holzfronten, Kunststoff-, Acryl- oder diversen Lackfronten. Oder entscheiden Sie sich für eine Echtglasfront in vielen Farben. Mit durchsichtigem Sicherheitsglas zaubern Sie eine schöne Lichtstimmung in Ihre Küche. Acryl sieht aus wie aus Glas und ist genauso pflegeleicht, dabei aber kratz- und schlagfest. Das neue Front-Material in Acryl-Glasoptik ist himmlisch weiß und bringt jede Küche in grifflos klaren Linien zum Strahlen.
Leuchtböden im Oberschrank und Glaslamellen verstärken den Effekt des indirekten Lichtscheins. Auch die Küchenrückwand kann mit einer Glasnischenverkleidung zum schillernden Blickfang werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Nischenrückwand aus Glas auch mit einem individuellen Foto zu gestalten. Ergänzend steht ein großes Sortiment an Design-Motiven zur Auswahl. Alle Bilder werden sowohl mit Korundlackoberfläche und aus Glas angeboten.
Platz ist in der kleinsten Küche: Praktische Auszüge und individuelle Einteilungen schaffen Stauraumwunder
Alles drin, alles dran und perfekt organisiert: Platz ist in der kleinsten Küche. Wird er klug und einfallsreich genutzt, braucht man auch in kleinen Räumen weder auf Komfort noch Wohnlichkeit verzichten. Ob viel oder wenig Platz: Optimale Küchenfunktionen und gut platzierter Stauraum dürfen in keiner Küche fehlen. Gleittüren verleihen Küchen eine individuelle Note und haben einen charmanten Nebeneffekt: Sie sparen enorm Platz. Es gibt sie für alle Unter-, Hänge- und Aufsatzschränke und in jeder Farbe. (Dahinter lassen sich auch ganze Küchenzeilen verstecken!) Die Alternative sind Lift- und Schwenktüren mit und ohne Griff. In der elektrischen Ausführung genügt ein leichter Druck, und schon öffnet sich der Schrank. Mit einem Apothekerschrank nutzen Sie Stauraum im oberen Bereich Ihrer Küche – ideal, wenn in der Breite wenig Spielraum ist. Nischensysteme nutzen jeden Zentimeter und schaffen Platz für Gewürzbord und Küchenrollenhalter.