AEG
Ballerina Küchen
Berbel
Bosch
Bosch Accentline
Constructa
Franke
Gaggenau
Impuls Küchen
Liebherr
Miele
Neff
NEFF Collection
Nobilia
Nolte
ORANIER Küchentechnik
pino
Quooker
Samsung
Schock
Siemens
Siemens studioLine
systemceram
Villeroy&Boch
Küchen aus unserem Hause bekommen Sie auch mit Massivholzarbeitsplatten.
Diese haben eine natürliche und warme Haptik. Wir bieten vielfältige Dekore und gute Preise. Holz als Arbeitsplatte ist nicht nur natürlich und nachhaltig, sondern bietet noch viele weitere positive Eigenschaften. Holz ist schlag- und stoßfest und außerdem reparaturfähig. Nach mehreren Jahren der Nutzung ist ein Nachschleifen möglich. Die Platten sind durch die individuelle Maserung einzigartig und verändern sich sogar leicht im Laufe der Zeit. Farbveränderungen sind durchaus möglich. Damit die Holzarbeitsplatten möglichst lange erhalten bleiben, sollten diese regelmäßig geölt werden. Mit dem sogenannten Wassertropfentest kann geprüft werden, ob die Behandlung mit Öl notwendig ist. Hierzu einfach einen Tropfen Wasser auf die Oberfläche geben. Dringt der Tropfen in das Holz ein, sollte die Arbeitsplatte geölt werden.
Holz ist nicht gleich Holz.
Anhand der Darrdichte (dem Gewicht von Holz) unterscheidet man zwischen Hartholz und Weichholz. Liegt die Darrdichte über 0,55 Gramm pro Kubikzentimeter spricht man von Hartholz. Typische Harthölzer sind Eiche, Esche und Buche. Zu den Weichhölzern gehören u. a. Kiefer, Fichte oder die Lerche. Wie Sie sich auch entscheiden, Holz bietet Ihnen ein angenehmes Raumklima und kann in vielen Dekoren geliefert werden.