Hersteller
Hersteller

Unsere Marken ...

AEG

Ballerina Küchen

Berbel

Bosch

Bosch Accentline

Constructa

Franke

Gaggenau

Impuls Küchen

Liebherr

Miele

Neff

NEFF Collection

Nobilia

Nolte

ORANIER Küchentechnik

pino

Quooker

Samsung

Schock

Siemens

Siemens studioLine

systemceram

Villeroy&Boch

Dekton Arbeitsplatten

Dekton bietet herausragende Eigenschaften und hat in vielen Bereichen sogar Alleinstellungsmerkmale gegenüber allen anderen Arbeitsplatten. Als Verbundwerkstoff ist Dekton eine Mischung aus verschiedenen Materialien. Der Grad an Härte und Widerstandsfähigkeit ist einzigartig. Im Gegensatz zu Granit, der ein Naturstein ist, bietet Dekton eine absolut fehlerfreie Oberfläche. Mikrofehler gibt es nicht. Dekton besitzt eine sogenannte Null-Porosität. Dekton ist feuerfest und benötigt keine Imprägnierung. Auch gegen Rotwein oder Tee ist Dekton absolut immun. Durch die sogenannte Sintertechnologie von Dekton wird ein unfassbarer Härtegrad erreicht. Die Biegefestigkeit ist um ein Vielfaches höher als beim Granit. Dekton ist kratzfester als jede andere Arbeitsoberfläche. Zusammenfassend kann man sagen, dass Dekton absolut pflegeleicht ist, temperaturbeständig, säurebständig und absolut schnitt- und kratzfest. Dennoch empfehlen wir eine Schneidunterlage zu benutzen. Rein optisch geht der Trend zur sogenannten Dünnplattenoptik. Hierzu gehören Arbeitsplatten mit bspw. 12mm oder 20mm Dicke. Andere Stärken können Sie natürlich auch bekommen. Als immer wieder genannte Nachteile von Dekton werden natürlich der höhere Preis genannt: Bedingt durch die extreme Stabilität sind Dekton-Arbeitsplatten schwerer zu verarbeiten. Häufig wird auch der sogenannte Abrieb negativ bewertet. Auf Dekton gleiten Gegenstände deutlich weniger. Der Grund hierfür liegt in der leicht angerauten Oberfläche.

Kontaktaufnahme gerne per Telefon unter 04223-707560 oder per Mail an detken@detken.de

Sie bekommen von uns ein detailliertes Angebot inkl. 3D Zeichnungen.